Allgemeine Verkaufsbedingungen

Allgemeine Verkaufsbedingungen

 

Artikel 1 – Definitionen

Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (im Folgenden die « CGV ») werden von der Firma Best deal shop angeboten, unter der Nummer 880722731 mit dem Firmensitz in 249 rue de Courlancy, 51100 Reims. (im Folgenden «kitchygoods.com»).

Im Folgenden bezeichnet als:

« Site »: die Website "https://kitchygoods.com“ und alle seine Seiten, alleiniges Eigentum der Gesellschaft.

„Produkte“ oder „Dienstleistungen“: alle Produkte (materiell) und Dienstleistungen (Leistungen), die auf der Website gekauft oder abonniert werden können.

„Verkäufer“: kitchygoods.com, juristische oder natürliche Person, die ihre Produkte oder Dienstleistungen auf der Website anbietet.

„Kunde“: der Internetnutzer, privat oder gewerblich, der auf der Website Produkt(e) oder Dienstleistung(en) kauft.

„Verbraucher“ gemäß der Definition des einleitenden Artikels des Verbraucherschutzgesetzes: „jede natürliche Person, die zu Zwecken handelt, die nicht ihrer gewerblichen, industriellen, handwerklichen oder freiberuflichen Tätigkeit zugerechnet werden können

Der Internetnutzer, der die Website besucht und an den vom Verkäufer angebotenen Produkten und Dienstleistungen interessiert ist, wird aufgefordert, diese AGB sorgfältig zu lesen, auszudrucken und/oder zu 

auf einem dauerhaften Datenträger zu speichern, bevor eine Bestellung auf der Website aufgegeben wird.

Der Kunde bestätigt, die AGB zur Kenntnis genommen zu haben und diese vollständig zu akzeptieren.

Artikel 2 – Anwendbarkeit der AGB und Zweck der Website

Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die AGB jederzeit zu ändern, indem er eine neue Version auf der Website veröffentlicht.

Die für den Kunden geltenden AGB sind die am Tag seiner Bestellung auf der Website gültigen.

Die rechtlichen Informationen über den Hosting-Anbieter und den Herausgeber der Website, die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die Nutzungsbedingungen der Website sind in den allgemeinen Nutzungsbedingungen, dem Impressum und der Datenschutzerklärung dieser Website enthalten.

Diese Website bietet den Online-Verkauf von Küchenzubehör an.

Die Website ist für jeden Kunden frei und kostenlos zugänglich. Der Erwerb eines Produkts oder einer Dienstleistung setzt die vollständige Annahme dieser AGB durch den Kunden voraus, der dadurch bestätigt, diese vollständig zur Kenntnis genommen zu haben. Diese Annahme kann beispielsweise darin bestehen, dass der Kunde das Kästchen ankreuzt, das der Annahmeerklärung dieser AGB entspricht, mit dem Hinweis „Ich bestätige, die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Website gelesen und akzeptiert zu haben“. Das Ankreuzen dieses Kästchens gilt als gleichwertig mit einer handschriftlichen Unterschrift des Kunden.

Die Annahme dieser AGB setzt voraus, dass die Kunden über die hierfür erforderliche Rechtsfähigkeit verfügen. Ist der Kunde minderjährig oder nicht rechtsfähig, erklärt er, die Erlaubnis eines Vormunds, Betreuers oder seines gesetzlichen Vertreters zu haben.

Der Kunde erkennt den Beweiswert der automatischen Aufzeichnungssysteme des Verkäufers an und verzichtet, sofern er keinen Gegenbeweis erbringt, im Streitfall auf deren Anfechtung.

Jede Produktbestellung setzt die vorbehaltlose Annahme durch den Kunden und seine uneingeschränkte Zustimmung zu diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen voraus, die allen anderen Dokumenten wie Katalogen, Werbeanzeigen, Anleitungen vorgehen, sofern nicht ausdrücklich und vorher eine abweichende Vereinbarung mit der Gesellschaft getroffen wurde.

Artikel 3 – Kundenservice

Der Kundenservice dieser Website ist per E-Mail unter folgender Adresse erreichbar: “ contact@kitchygoods.com “ per Formular oder per Post an die in den rechtlichen Hinweisen angegebene Adresse. Der Kunde muss in der E-Mail seinen Vor- und Nachnamen, den Betreff seiner Anfrage und die Bestellnummer angeben.

Für alle beruflichen Anfragen (Partnerschaften, Medien, Vertragsvorschläge) ist das Unternehmen ausschließlich per E-Mail unter contact@kitchygoods.com erreichbar..

Artikel 4 – Bestellverfahren und Beschreibung des Kaufprozesses

Die angebotenen Produkte und Dienstleistungen sind diejenigen, die im auf der Website veröffentlichten Katalog aufgeführt sind. Jedes Produkt wird vom Verkäufer anhand der vom Lieferanten bereitgestellten Beschreibungen begleitet.

Die auf der Website gezeigten Fotos sind unverbindlich und können erheblich von den fotografierten Modellen abweichen. Diese Abweichungen sind auf die Einstellungen der verschiedenen Bildschirme und Kameras, die Beleuchtung der Produkte, den Aufnahmewinkel usw. zurückzuführen.

Als « Panier » wird nachfolgend das immaterielle Objekt definiert, das alle vom Kunden der Website ausgewählten Produkte oder Dienstleistungen für einen Kauf zusammenfasst, nachdem er auf diese Elemente geklickt hat. Um seine Bestellung aufzugeben, wählt der Kunde das oder die Produkt(e) aus, die er bestellen möchte, indem er sie zu seinem « Panier » hinzufügt, dessen Inhalt jederzeit geändert werden kann.

  1. Der Kunde gibt die Bestellung über die Website auf: Der Kunde speichert und bestätigt die Bestellung auf der Website.
  2. Um eine Bestellung auf der Website aufzugeben, wählt der Kunde frei ein oder mehrere Produkte aus dem Katalog der Website aus, indem er auf die Schaltfläche « ajouter au Panier » klickt. Auf der Seite « Panier » hat der Kunde die Möglichkeit, die Details seiner Bestellung zu überprüfen und eventuelle Fehler zu korrigieren, bevor er diese bestätigt.
  3. Auf der Seite « Informations » muss der Kunde seine Kontaktinformationen eingeben. Er kann sich für eine Verfolgung seiner Bestellung per E-Mail entscheiden, indem er das entsprechende Kästchen ankreuzt.
  4. Auf der Seite « Livraison » muss der Kunde die ihm angebotene Versandart auswählen.
  5. Auf der Seite « Confirmation » muss der Kunde seine Bankdaten sowie die Rechnungsadresse eingeben. Der Kunde hat auch die Möglichkeit, einen Aktionscode einzugeben, falls er einen besitzt.
  6. Eine vollständige Zusammenfassung der Bestellung wird angezeigt. Der Kunde hat die Möglichkeit, alle Elemente der Bestellung vor dem Abschluss zu ändern. Der Kunde ist für eventuelle Fehler bezüglich der Bestellung, der Produkte und der Kontaktinformationen verantwortlich.
  7. Der Verkauf ist wirksam zustande gekommen, wenn der Kunde die Bestellung durch Klicken auf die Schaltfläche « Finaliser ma commande » bestätigt hat, die Allgemeinen Verkaufsbedingungen akzeptiert hat und die Zahlung gemäß den von ihm gewählten Modalitäten vorgenommen hat, vorbehaltlich der Ausübung des Widerrufsrechts.

Das Datum der Bestellbestätigung entspricht dem Datum des Zahlungseingangs des vollständigen Bruttobetrags, der ordnungsgemäß festgestellt wurde.

Artikel 5 – Preise und Zahlungsbedingungen

Sofern nicht anders angegeben, sind die im Katalog angegebenen Preise in Euro inklusive aller Steuern (inkl. MwSt.) zu verstehen, wobei die zum Zeitpunkt der Bestellung geltende Mehrwertsteuer berücksichtigt wird und eine eventuelle Beteiligung an den Bearbeitungs- und Versandkosten ausgeschlossen ist.

kitchygoods.com behält sich das Recht vor, jede Änderung des Mehrwertsteuersatzes auf den Preis der Produkte oder Dienstleistungen weiterzugeben. Der Verkäufer behält sich ebenfalls das Recht vor, seine Preise jederzeit zu ändern. Der im Katalog am Tag der Bestellung angegebene Preis ist jedoch der einzige, der für den Kunden gilt.

Der Kunde kann auf dieser Website eine Bestellung aufgeben und die Zahlung per Kreditkarte, Bancontact, Apple Pay oder Paypal vornehmen. Zahlungen per Kreditkarte erfolgen über sichere Transaktionen, die von einem Online-Zahlungsplattformanbieter bereitgestellt werden.

Diese Website hat keinen Zugriff auf Zahlungsdaten des Kunden. Die Zahlung erfolgt direkt an die Bank oder den Zahlungsdienstleister, der die Zahlung des Kunden entgegennimmt. Im Falle einer Zahlung per Banküberweisung beginnen die in Artikel „Lieferungen“ dieser AGB definierten Lieferfristen erst ab dem Datum des tatsächlichen Zahlungseingangs beim Verkäufer, welcher dies mit allen Mitteln nachweisen kann. Die Verfügbarkeit der Produkte wird auf der Website in der Produktbeschreibung jedes Produkts angegeben.

kitchygoods.com archiviert die Bestellscheine und Rechnungen auf einem zuverlässigen und dauerhaften Medium, das eine getreue Kopie darstellt. Die elektronischen Aufzeichnungen werden von den Parteien als Beweis für die zwischen den Parteien erfolgten Mitteilungen, Bestellungen, Zahlungen und Transaktionen angesehen.

Artikel 6 – Lieferungen

Die Lieferkosten werden dem Kunden vor jeder Zahlung angezeigt. Die Website hat keine geografische Lieferbeschränkung, Bestellungen können weltweit versendet werden. Die bei der Bestellung angegebenen Lieferzeiten sind unverbindlich und hängen von möglichen Verzögerungen der Postdienste oder anderen besonderen Fällen ab, die die Lieferung verhindern (Demonstrationen, Unwetter usw.).

Im Falle einer Lieferung eines Produkts außerhalb des Gebiets der Europäischen Union und in den Dom-Tom erklärt sich der Kunde zum Importeur des Produkts und akzeptiert, dass der Verkäufer in einem solchen Fall möglicherweise nicht in der Lage ist, ihm genaue Informationen über die Gesamthöhe der mit den Zollgebühren und Formalitäten oder den Einfuhrsteuern im Land, in dem die Lieferung des Produkts verlangt wird, verbundenen Kosten mitzuteilen.

Sofern auf der Website während des Bestellvorgangs oder in der Beschreibung der bestellten Produkte nicht anders angegeben, verpflichtet sich der Verkäufer in jedem Fall, die Produkte innerhalb einer Höchstfrist von dreißig (30) Tagen nach Vertragsschluss mit einem Kunden Verbraucher zu liefern.

Bei einer Lieferung in die Hand kann der Kunde ein Paket bei der Lieferung ablehnen, wenn er eine Anomalie bezüglich der Lieferung feststellt (Beschädigung, fehlendes Produkt im Vergleich zum Lieferschein, beschädigtes Paket, zerbrochene Produkte ...); jede Anomalie muss dann unbedingt vom Kunden auf dem Lieferschein in Form von handschriftlichen Vorbehalten zusammen mit der Unterschrift des Kunden vermerkt werden. Um sein Ablehnungsrecht auszuüben, muss der Kunde das oder die beschädigten oder defekten Pakete in Anwesenheit des Transporteurs öffnen und die beschädigte Ware vom Transporteur zurücknehmen lassen. Bei einer Lieferung in den Briefkasten verpflichtet sich der Kunde, das Paket sofort zu überprüfen und den Support von kitchygoods.com zu kontaktieren. wenn er eine Anomalie feststellt. Wenn diese Vorschriften nicht eingehalten werden, kann der Kunde sein Ablehnungsrecht nicht ausüben, und der Verkäufer ist nicht verpflichtet, dem Antrag auf Ausübung des Ablehnungsrechts des Kunden stattzugeben.

Wenn das Paket des Kunden vom Verkäufer durch die Post oder andere Postdienstleister zurückgesandt wird, wird der Verkäufer den Kunden bei Erhalt des zurückgesandten Pakets kontaktieren, um ihn nach dem weiteren Vorgehen mit seiner Bestellung zu fragen. Wenn der Kunde das Paket irrtümlich abgelehnt hat, kann er die erneute Sendung verlangen, nachdem er zuvor die Versandkosten für den neuen Versand bezahlt hat. Die Versandkosten müssen auch für Bestellungen bezahlt werden, bei denen die Versandkosten bei der Bestellung kostenlos waren.

Im Falle einer Liefer- oder Umtauschfehler (wenn das Widerrufsrecht anwendbar ist, das heißt, wenn der Kunde ein Verbraucher ist und der abgeschlossene Vertrag zum Erwerb des Produkts oder der Dienstleistung den Widerruf erlaubt), muss jedes Produkt, das umgetauscht oder erstattet werden soll, vollständig und in einwandfreiem Zustand an den Verkäufer zurückgesandt werden. Jede Mangelhaftigkeit, die auf eine Unachtsamkeit oder Fehlbedienung des Kunden zurückzuführen ist, kann dem Verkäufer nicht angelastet werden.

Jede Lieferverzögerung im Vergleich zum dem Kunden Verbraucher bei seiner Bestellung angegebenen Datum oder Frist oder, falls bei der Bestellung kein Datum oder keine Frist angegeben wurde, von mehr als dreißig (30) Tagen ab Vertragsschluss kann zur Auflösung des Verkaufs auf Initiative des Kunden Verbrauchers führen, auf schriftlichen Antrag seinerseits per Einschreiben mit Rückschein, wenn der Verkäufer nach Aufforderung zur Lieferung nicht ausgeführt hat. Der Kunde Verbraucher wird dann spätestens innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach dem Datum, an dem der Vertrag gekündigt wurde, die vollständigen gezahlten Beträge erstattet. Diese Klausel gilt nicht, wenn die Lieferverzögerung auf höhere Gewalt zurückzuführen ist.

Besonderer Fall eines Pakets, dessen Sendungsverfolgungsnummer anzeigt, dass es „zugestellt“ wurde, aber nicht im Briefkasten eingegangen ist: Wenn der Kunde feststellt und den Verkäufer informiert, dass das Paket trotz der Angabe „zugestellt“ in der Sendungsverfolgung nicht in seinem Briefkasten ist, kann der Kundenservice weitere Informationen sowie ein offizielles Dokument der Post verlangen, das seine Beschwerde bezüglich der entsprechenden Sendungsverfolgungsnummer bestätigt. Der Verkäufer wird dann alles tun, um die Zufriedenheit des Kunden zu gewährleisten, insbesondere durch den sofortigen erneuten Versand der Produkte auf eigene Kosten.

Artikel 7 – Widerrufsrecht und Widerrufsformular

Der Verbraucher-Kunde hat vierzehn (30) Werktage ab dem Datum des Erhalts des Produkts seiner Bestellung Zeit, um den Widerruf zu erklären. Er ist verpflichtet, alle Produkte, die ihm nicht zusagen, zurückzusenden und ohne Strafen Umtausch oder Rückerstattung zu verlangen, mit Ausnahme der Rücksendekosten, innerhalb von vierzehn Tagen ab Erhalt durch kitchygoods.com. der Rückerstattungsanfrage.

Das Produkt muss unbedingt in einwandfreiem Zustand, originalverpackt und unbenutzt zurückgesandt werden. Der Verbraucher-Kunde kann nachfolgend ein Muster-Widerrufsformular für eine auf der Website getätigte Bestellung finden, das an kitchygoods.com zu richten ist.. Es wird davon ausgegangen, dass der Kunde die Rücksendekosten im Falle eines Widerrufs trägt.

Es wird dem Kunden empfohlen, die Rücksendung mit einer Lösung durchzuführen, die eine Sendungsverfolgung ermöglicht. Andernfalls, falls das zurückgesandte Paket den Verkäufer nicht erreicht, ist es nicht möglich, eine Untersuchung bei den Postdiensten einzuleiten, um das Paket zu lokalisieren.

Die Rückerstattung erfolgt mit demselben Zahlungsmittel, das der Kunde für die ursprüngliche Transaktion gewählt hat, es sei denn, der Kunde stimmt ausdrücklich zu, dass der Verkäufer eine andere Zahlungsmethode verwendet, und sofern die Rückerstattung für den Kunden keine Kosten verursacht.

Der Verkäufer behält sich außerdem das Recht vor, die Rückerstattung bis zum Erhalt des Produkts oder solange zu verzögern, bis der Kunde nachgewiesen hat, dass er das Produkt versandt hat, falls ein solcher Nachweis nicht bereits erbracht wurde.

Im Falle einer Wertminderung der Produkte, die durch andere Handhabungen als die zur Feststellung der Beschaffenheit, Eigenschaften und einwandfreien Funktion des/der Produkts/Produkte erforderlich sind, verursacht wird, kann der Kunde haftbar gemacht werden.

Gemäß Artikel L121-17 des Verbrauchergesetzbuchs („loi Hamon“) vom Juni 2014 kann der Verbraucher-Kunde nachfolgend ein Muster-Widerrufsformular für eine auf der Website getätigte Bestellung finden:

Widerrufsformular

(Bitte füllen Sie dieses Formular nur aus und senden Sie es zurück, wenn Sie vom Vertrag zurücktreten möchten.)

Zu Händen von: 

Best deal shop -  249 rue de Courlancy - 51100 Reims

Ich / wir (*) teile(n) Ihnen hiermit meine / unsere (*) Widerrufserklärung des Vertrags über den Verkauf der untenstehenden Ware mit:

Bestellnummer:

Name / Vorname:

Telefonnummer: 

E-Mail-Adresse:

Postanschrift:

Grund der Reklamation:

  • Umtausch* (gewünschtes Produkt angeben)
  • Rückerstattung* (bitte vollständige Bankverbindung mit IBAN und BIC beifügen)

Unterschrift des/der Kunden (nur bei Benachrichtigung dieses Formulars auf Papier):

Datum:

(*) Streichen Sie die nicht zutreffende Angabe.

Artikel 8 – Produktgarantie

Gesetzliche Bestimmungen zum Nachdruck

Die gesetzliche Konformitätsgarantie gilt unabhängig von einer eventuell gewährten kommerziellen Garantie.

Der Verbraucher kann die Garantie gegen versteckte Mängel der verkauften Sache im Sinne von Artikel 1641 des Bürgerlichen Gesetzbuchs in Anspruch nehmen, es sei denn, der Verkäufer hat festgelegt, dass er zu keiner Garantie verpflichtet ist; im Falle der Inanspruchnahme dieser Garantie hat der Käufer die Wahl zwischen der Auflösung des Kaufvertrags oder einer Minderung des Kaufpreises gemäß Artikel 1644 des Bürgerlichen Gesetzbuchs. Er hat eine Frist von zwei Jahren ab Entdeckung des Mangels.

Die Hemmung, der Ablaufhemmung oder die Unterbrechung der Verjährung kann nicht dazu führen, dass die Verjährungsfrist gemäß Artikel 2232 des Bürgerlichen Gesetzbuchs zwanzig Jahre ab dem Entstehungstag des Anspruchs überschreitet.

Alle auf dieser Website erworbenen Artikel unterliegen den folgenden gesetzlichen Garantien, die im Bürgerlichen Gesetzbuch vorgesehen sind;

Gesetzliche Konformitätsgarantie

Der Verkäufer ist verpflichtet, eine vertragsgemäße Ware zu liefern, die mit dem mit dem Kunden Verbraucher geschlossenen Vertrag übereinstimmt, und für Mängel der Konformität während der Lieferung des Produkts einzustehen. Die Konformitätsgarantie kann geltend gemacht werden, wenn am Tag der Besitznahme des Produkts ein Mangel vorliegen sollte.

Es obliegt jedoch dem Kunden, nachzuweisen, dass der Mangel bereits zum Zeitpunkt der Übernahme des Produkts bestand. 

„ Im Falle eines Konformitätsmangels wählt der Käufer zwischen Reparatur und Ersatz der Ware. Der Verkäufer kann jedoch nicht gemäß der Wahl des Käufers vorgehen, wenn diese Wahl im Vergleich zur anderen Option offensichtlich unverhältnismäßige Kosten verursacht, unter Berücksichtigung des Werts der Ware oder der Schwere des Mangels. Er ist dann verpflichtet,, sofern nicht unmöglich, gemäß der vom Käufer nicht gewählten Option vorzugehen.“

Gesetzliche Garantie gegen versteckte Mängel

Im Falle der Nichtübereinstimmung eines gelieferten Produkts kann dieses an den Verkäufer zurückgesandt werden, der einen Umtausch vornimmt. Ist ein Umtausch des Produkts nicht möglich (veraltetes Produkt, Ausverkauf usw.), wird der Kunde per Scheck oder Überweisung über den Betrag seiner Bestellung erstattet. Die Kosten für das Umtausch- oder Rückerstattungsverfahren (insbesondere die Rücksendekosten des Produkts) trägt dann der Verkäufer.

Artikel 9 – Haftung

Der Verkäufer kitchygoods.com kann nicht für die Nichterfüllung des abgeschlossenen Vertrags aufgrund eines Ereignisses höherer Gewalt haftbar gemacht werden. Für die gekauften Produkte haftet der Verkäufer nicht für indirekte Schäden, Betriebsunterbrechungen, Gewinnverluste, Schäden oder Kosten, die aus diesen Bedingungen entstehen könnten.

Die Wahl und der Kauf eines Produkts oder einer Dienstleistung liegen in der alleinigen Verantwortung des Kunden. Die vollständige oder teilweise Unmöglichkeit, die Produkte zu nutzen, insbesondere aufgrund von Hardware-Inkompatibilität, kann keinen Anspruch auf Entschädigung, Rückerstattung oder Haftung des Verkäufers begründen, außer im Fall eines nachgewiesenen versteckten Mangels, Nichtübereinstimmung, Defekts oder Ausübung des Widerrufsrechts, falls anwendbar, das heißt, wenn der Kunde kein Verbraucher ist und der Vertrag zum Erwerb des Produkts oder der Dienstleistung den Widerruf gemäß Artikel L 121-21 des Verbraucherschutzgesetzes erlaubt.

Der Kunde erklärt ausdrücklich, die Website auf eigenes Risiko und unter eigener Verantwortung zu nutzen. In jedem Fall ist kitchygoods.com kann unter keinen Umständen haftbar gemacht werden:

  • jeglichen direkten oder indirekten Schadens, insbesondere in Bezug auf Gewinnverluste, entgangenen Gewinn, Kundenverluste, Datenverluste, die unter anderem aus der Nutzung der Website resultieren können, oder im Gegenteil aus der Unmöglichkeit ihrer Nutzung;
  • einer Fehlfunktion, einer Nichtverfügbarkeit des Zugangs, einer falschen Nutzung, einer falschen Konfiguration des Computers des Kunden oder der Verwendung eines vom Kunden wenig genutzten Browsers;
  • Inhalte von Werbeanzeigen und anderen externen Links oder Quellen, die für die Kunden über die Website zugänglich sind.

Die Haftung des Verkäufers kann daher nicht herangezogen werden, wenn die Eigenschaften der Produkte von den auf der Website gezeigten Bildern abweichen oder wenn diese fehlerhaft oder unvollständig sind.

Artikel 10 – Höhere Gewalt

Gemäß Artikel 1218 des Bürgerlichen Gesetzbuchs gelten als Fälle höherer Gewalt oder Zufallsfälle Ereignisse, die außerhalb des Willens der Parteien liegen, die diese vernünftigerweise nicht vorhersehen konnten und die sie vernünftigerweise nicht vermeiden oder überwinden konnten, soweit deren Eintritt die Erfüllung der Verpflichtungen völlig unmöglich macht.

Das Eintreten eines Falles höherer Gewalt setzt die Ausführung der Bestellung von Rechts wegen aus.

Nach Ablauf eines Zeitraums von neunzig (90) Kalendertagen, wenn die Parteien die Fortdauer des Falles höherer Gewalt feststellen, kann die Bestellung von einer der Parteien storniert und der Kaufvertrag gekündigt werden. Zu diesem Zweck muss die eifrigere Partei der anderen Partei ein Einschreiben mit Rückschein senden, in dem der genannte Kaufvertrag gekündigt wird.

Das Wirksamkeitsdatum der Kündigung ist das Datum der ersten Zustellung des Schreibens. In diesem Fall kann keine der Parteien Schadensersatzansprüche geltend machen, es sei denn, es besteht eine gegenteilige Vereinbarung zwischen beiden Parteien.

Artikel 11 – Rechte am geistigen Eigentum

Alle Elemente dieser Website gehören dem Verkäufer oder einem Dritten als Beauftragten oder werden vom Verkäufer mit Erlaubnis ihrer Eigentümer verwendet.

Alle Texte, Kommentare, Werke, Illustrationen und Bilder, ob visuell oder akustisch, die auf der Website reproduziert werden, sind durch Urheberrecht, Markenrecht, Persönlichkeitsrecht und Patentrecht geschützt. Niemand ist berechtigt, Elemente der Website ganz oder teilweise zu reproduzieren, zu verwerten, weiterzuverbreiten oder in irgendeiner Weise zu nutzen. Jeglicher einfacher oder Hypertext-Link ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Gesellschaft streng verboten. In jedem Fall muss jeder Link, selbst wenn er stillschweigend erlaubt wurde, auf einfache Aufforderung der Gesellschaft entfernt werden.

Nur die Nutzung der Website für private Zwecke, vorbehaltlich abweichender oder sogar restriktiverer Bestimmungen des Gesetzes über geistiges Eigentum, ist erlaubt.

Jegliche vollständige oder teilweise Vervielfältigung des Katalogs der Gesellschaft ist streng verboten. Jede andere Nutzung stellt eine Fälschung dar und wird im Rahmen des geistigen Eigentums ohne vorherige Genehmigung geahndet.

Jegliche Vervielfältigung, Darstellung, Anpassung der Logos, textlichen Inhalte, Piktogramme oder Videos, ohne dass diese Aufzählung abschließend ist, ist streng verboten und stellt eine Fälschung dar.

Jeder Kunde, der sich der Fälschung schuldig macht, kann mit der Löschung seines Kontos ohne Vorankündigung oder Entschädigung rechnen, wobei diese Löschung keinen Schaden für ihn darstellt, ohne Vorbehalt möglicher späterer gerichtlicher Schritte gegen ihn, eingeleitet durch den Verkäufer oder seinen Beauftragten.

Die Marken und Logos auf der Website können von kitchygoods.com eingetragen sein, oder gegebenenfalls durch einen seiner Partner. Jede Person, die deren Darstellung, Vervielfältigung, Einbettung, Verbreitung und Wiederverbreitung vornimmt, unterliegt den Sanktionen gemäß den Artikeln L.713-2 und folgenden des Gesetzbuchs über geistiges Eigentum.

Artikel 12 – Verarbeitung personenbezogener Daten

  1. Das Unternehmen erhebt die Daten des Kunden:
  2. a) zum Zweck, die Bestellung des Kunden auf seiner Website zu bearbeiten und zu verfolgen; (und/oder)
  3. b) zum Zweck, Sie bezüglich verschiedener Ereignisse im Zusammenhang mit dem Unternehmen zu kontaktieren, einschließlich insbesondere der Aktualisierung der Produkte und der Kundenbeziehungsverwaltung; (und/oder)
  4. c) zum Zweck, Informationen zu sammeln, die es uns ermöglichen, die Website und unsere Produkte zu verbessern (insbesondere durch Cookies).

Die erhobenen Daten werden von den vertraglichen Dienstleistern der Website verarbeitet, die für die Verpackung und den Versand der bestellten Produkte zuständig sind, sowie vom Hosting-Dienstleister Shopify Inc., dessen Server gesichert und durch eine Firewall geschützt sind.

Die erhobenen Daten werden vom Unternehmen nur für die Dauer aufbewahrt, die den oben genannten Zwecken der Erhebung entspricht und in keinem Fall fünf (5) Jahre überschreiten darf.

Gemäß dem Gesetz Nr. 2018-493 vom 20. Juni 2018 zum Schutz personenbezogener Daten und der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016, der sogenannten Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), hat der Kunde das Recht auf Zugang, Änderung, Berichtigung, Löschung oder Widerspruch aus berechtigten Gründen bezüglich seiner Daten.

Der Kunde kann seine Rechte per E-Mail an contact@kitchygoods.com ausüben

Artikel 13 – Kommentare und andere Vorschläge von Nutzern

Wenn der Kunde Ideen, Vorschläge oder andere Elemente sendet, sei es online, per E-Mail, per Post oder auf andere Weise (zusammenfassend „Kommentare“), auf Anfrage des Unternehmens oder nicht, gewährt der Kunde dem Unternehmen jederzeit und uneingeschränkt das Recht, alle Kommentare, die der Kunde sendet, zu bearbeiten, zu kopieren, zu veröffentlichen, zu verbreiten, zu übersetzen und anderweitig in allen Medien zu verwenden.

Das Unternehmen ist nicht verpflichtet und wird nicht verpflichtet sein, (1) die Vertraulichkeit von Kommentaren zu wahren; (2) eine Entschädigung an jemanden für bereitgestellte Kommentare zu zahlen; (3) auf Kommentare zu antworten.

Das Unternehmen kann Inhalte überwachen, ändern oder löschen, die es nach eigenem Ermessen für illegal, anstößig, bedrohlich, beleidigend, verleumderisch, pornografisch, obszön oder strafrechtlich relevant hält oder die geistiges Eigentum oder diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen verletzen.

Der Kunde verpflichtet sich, Kommentare zu verfassen, die keine Rechte Dritter verletzen, einschließlich Urheberrechte, Markenrechte, Datenschutz, Persönlichkeitsrechte oder andere persönliche oder Eigentumsrechte. Der Kunde verpflichtet sich, in seinen Kommentaren keine illegalen, diffamierenden, beleidigenden oder obszönen Inhalte zu schreiben und keine Computerviren oder andere schädliche Software zu enthalten, die den Betrieb der Website oder anderer verbundener Websites beeinträchtigen könnten. Der Kunde verpflichtet sich, keine falsche E-Mail-Adresse zu verwenden, nicht vorzugeben, jemand anderes zu sein, und nicht zu versuchen, die Gesellschaft und/oder Dritte über die Herkunft seiner Kommentare zu täuschen.

Der Kunde ist vollständig verantwortlich für seine veröffentlichten Kommentare und deren Richtigkeit. Die Gesellschaft übernimmt keine Haftung und lehnt jegliche Verpflichtung in Bezug auf vom Kunden oder Dritten veröffentlichte Kommentare ab.

Artikel 14 – Unabhängigkeit der Klauseln

Wenn eine Bestimmung der AGB als rechtswidrig, nichtig oder aus sonstigen Gründen nicht anwendbar erachtet wird, gilt diese Bestimmung als abtrennbar von den AGB und berührt nicht die Gültigkeit und Anwendbarkeit der übrigen Bestimmungen.

Diese AGB ersetzen alle früheren oder gleichzeitigen schriftlichen oder mündlichen Vereinbarungen. Die AGB sind vom Kunden nicht abtretbar, übertragbar oder unterlizenzierbar.

Eine gedruckte Version der AGB und aller in elektronischer Form erteilten Mitteilungen kann in gerichtlichen oder behördlichen Verfahren im Zusammenhang mit den AGB angefordert werden. Die Parteien vereinbaren, dass jegliche Korrespondenz bezüglich dieser AGB in französischer Sprache verfasst sein muss.

Artikel 15 – Anwendbares Recht und Mediation

Die Allgemeinen Verkaufsbedingungen unterliegen estnischem Recht.

Die Website behält sich das Recht vor, strafrechtliche Schritte gegen jeden Versuch eines betrügerischen Kaufs oder eines Kaufs mit einer gesperrten, widersprochenen, gestohlenen oder gefälschten Kreditkarte einzuleiten. In diesem Zusammenhang wird kein Versuch einer gütlichen Einigung akzeptiert.

Die Unwirksamkeit oder Undurchsetzbarkeit einer Klausel dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen berührt nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen und entbindet den Kunden nicht von der Erfüllung seiner vertraglichen Verpflichtungen.

Entschädigung

Sie verpflichten sich, die Gesellschaft, ihre verbundenen Unternehmen, Führungskräfte, Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen, Rechtsnachfolger, Berechtigten, Direktoren, Führungskräfte, Vertreter, Dienstleister, Anwälte, Lieferanten und Mitarbeiter von allen Ansprüchen oder Forderungen, einschließlich angemessener Anwaltsgebühren und Gerichtskosten, die von Dritten aufgrund oder im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Website oder unserer Produkte und Dienstleistungen, Ihrer Verletzung der Bedingungen oder Ihrer Verletzung Ihrer Anerkennungen, Vereinbarungen, Zusicherungen, Gewährleistungen und Verpflichtungen aus diesen Bedingungen verursacht werden, zu verteidigen, schadlos zu halten und freizustellen. 

Nationale oder grenzüberschreitende Streitigkeiten, die sich bezüglich der Gültigkeit, Auslegung, Erfüllung oder Nichterfüllung, Unterbrechung oder Beendigung dieses Vertrags ergeben, können auf Antrag des Kunden einer Mediation unterzogen werden.

https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home.chooseLanguage, Médiateur agréé par la Commission d’Evaluation et de Contrôle de la Médiation de la Consommation (CECMC), est nommé en qualité de Médiateur de la Consommation, pour faciliter la résolution des litiges entre la Société et ses Clients, pour une durée de trois (3) ans à compter du [01/05/2019].

Die Website der European Commission beschreibt den eingesetzten Mediationsprozess und ermöglicht es den Kunden, online einen Mediationsantrag mit den erforderlichen Nachweisen einzureichen.

Der Streitfall kann insbesondere nicht vom Mediator geprüft werden, wenn:

- der Kunde nicht nachweist, dass er zuvor versucht hat, seinen Streitfall direkt mit der Gesellschaft durch eine schriftliche Beschwerde zu klären,

- die Anfrage offensichtlich unbegründet oder missbräuchlich ist,

- der Streitfall bereits zuvor von einem anderen Mediator oder Gericht geprüft wird oder wurde,

- der Verbraucher seine Anfrage beim Mediator später als ein Jahr nach seiner schriftlichen Beschwerde bei der Gesellschaft eingereicht hat,

- der Streitfall nicht in seinen Zuständigkeitsbereich fällt.

Die Mediation ist für den Kunden kostenlos. Wenn der Kunde in irgendeiner Phase der Mediation einen Anwalt, eine von ihm gewählte dritte Person oder einen Sachverständigen zu seiner Verteidigung hinzuzieht, trägt er die Kosten allein.

Der Mediator darf keine Weisungen von den Parteien erhalten und wird nicht erfolgsabhängig vergütet.

Die Teilnahme an der Mediation schließt die Möglichkeit eines Rechtsbehelfs vor einem Gericht nicht aus. Die Parteien bleiben frei, ihren Streitfall einem Richter im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen vorzulegen. Im Falle eines Rechtsstreits vor einem Richter ist das zuständige estnische Gericht zuständig.

Die Website behält sich das Recht vor, strafrechtliche Schritte gegen jeden Versuch eines betrügerischen Kaufs oder eines Kaufs mit einer gesperrten oder widersprochenen Kreditkarte, gestohlenen oder gefälschten Schecks einzuleiten. In diesem Zusammenhang wird kein Versuch einer gütlichen Einigung akzeptiert.

Dass eine Klausel dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen ungültig und nicht durchsetzbar wird, beeinträchtigt nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen und entbindet den Kunden nicht von der Erfüllung seiner vertraglichen Verpflichtungen.

Garantie für Teile:

Die Garantie ist auf 30 Tage ab Kaufdatum unter normalen Nutzungsbedingungen beschränkt und schließt eine durch externe Faktoren verursachte Störung aus. Unter diesen Bedingungen verpflichtet sich der Verkäufer, das defekte Teil zu ersetzen.

Alle Rechte vorbehalten – 01 Juli 2022

Artikel 16: SMS-Richtlinie 

 

SMS-Richtlinie:

 

Indem Sie dem SMS-Marketing von kitchygoods.com beim Checkout zustimmen und einen Kauf tätigen oder sich über unsere Abonnement-Tools anmelden, stimmen Sie dem Erhalt wiederkehrender SMS-Benachrichtigungen (für Ihre Bestellung, einschließlich Erinnerungen an abgebrochene Zahlungen), SMS-Marketingangeboten und transaktionalen SMS zu, einschließlich unserer Anfragen für Bewertungen, auch wenn Ihre Mobiltelefonnummer auf einer nationalen oder bundesweiten Sperrliste steht. Die Nachrichtenfrequenz variiert. Die Zustimmung ist keine Kaufbedingung.

 

Wenn Sie keine Marketingnachrichten und -benachrichtigungen per SMS mehr erhalten möchten, antworten Sie mit STOP auf jede von uns gesendete mobile Nachricht oder verwenden Sie den Abmeldelink, den wir Ihnen in einer unserer Nachrichten bereitgestellt haben. Sie verstehen und stimmen zu, dass alternative Abmeldemethoden, wie die Verwendung anderer Wörter oder Anfragen, nicht als angemessene Abmeldung gelten. Wir berechnen keine Gebühren für den Dienst, aber Sie sind für alle von Ihrem Mobilfunkanbieter erhobenen Gebühren und Kosten für Textnachrichten verantwortlich. Nachrichten- und Datentarife können anfallen.

 

Bei Fragen senden Sie bitte HELP per SMS an die Nummer, von der Sie die Nachrichten erhalten haben. Sie können uns auch über das Kontaktformular oder per E-Mail an contact@kitchygoods.com für weitere Informationen kontaktieren.

 

Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit jede Telefonnummer oder Kurzwahlnummer, die wir für den Betrieb des Dienstes verwenden, zu ändern. Sie werden in solchen Fällen benachrichtigt. Sie stimmen zu, dass alle Nachrichten, die Sie an eine von uns geänderte Telefonnummer oder Kurzwahlnummer senden, einschließlich STOP- oder HILFE-Anfragen, nicht empfangen werden und wir nicht verpflichtet sind, Anfragen in diesen Nachrichten zu erfüllen.

 

Soweit gesetzlich zulässig, stimmen Sie zu, dass wir nicht verantwortlich sind für fehlgeschickte, verspätete oder fehlgeleitete Zustellungen jeglicher Informationen, die über den Dienst gesendet werden, für Fehler in diesen Informationen und/oder für Handlungen, die Sie möglicherweise oder nicht aufgrund des Vertrauens in die Informationen oder den Dienst vornehmen.

 

Ihr Recht auf Privatsphäre ist uns wichtig. Sie können unsere Datenschutzerklärung einsehen, um zu erfahren, wie wir Ihre persönlichen Informationen sammeln und verwenden.